Kinder sollten mit dem ersten Zahn zum Nachschauen in die Praxis kommen, und danach halbjährlich. Auch wenn in den ersten Lebensjahren noch nicht viel gemacht werden kann, kann der regelrechte Zahndurchbruch festgestellt werden und wertvolle Tipps zur Kariesprophylaxe gegeben werden. Überdies soll sich das Kind an den Zahnarzt/die Zahnärztin gewöhnen und gerne zu den Vorsorgeuntersuchungen gehen, damit ein möglicher späterer Eingriff für das Kind nicht gänzlich ungewohnt und allein dadurch angstbehaftet ist.
Zur besseren Eingewöhnung bieten wir auch alle 4 Wochen immer Mittwochs spezielle Kindernachmittage an.