Amalgam (eigentlich: Quecksilberamalgam) ist eine im unkristallinisierten Zustand plastische Mischung aus Quecksilber, Silber, Zinn und Kupfer. Es wurde früher häufig für Zahnfüllungen verwendet. Die Vorteile sind seine lange Haltbarkeit im Mund und die Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit beim Legen. Die Nachteile sind die silber bis schwarze Farbe der Füllung und vor allem die Verwendung des Umweltgiftes Quecksilber. Da es mittlerweile nahezu gleichwertige zuzahlungsfreie Alternativen gibt, verwenden wir es nicht mehr. Seit 2018 darf es laut EU-Verordnung bei Kindern unter 15 Jahren, Schwangeren und Stillenden nur noch in begründeten Ausnahmefällen verwendet werden.